Die lebendige Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des Schriftstellers Hans Fallada, der die zwölf produktivsten Jahre seines Lebens in Carwitz verbrachte und 1945 der erste Bürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg in Feldberg war, wird als kulturelles Erbe ganz besonders gewürdigt. Auf dem Friedhof befindet sich eine Ruhestätte Hans Falladas. Die Pflege des literarischen Werkes von Hans Fallada erfolgt in Feldberg seit der zentralen Festveranstaltung zu Ehren des 80. Geburtstages des Schriftstellers 1973 und hat seit der Eröffnung des Hans-Fallada-Hauses in Carwitz, des ehemaligen Wohnhauses der Familie, am 5. 2. 1977 einen überregional bedeutsamen Ort mit hoher Anziehungskraft.

|